Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe |
Leistungsumfang | Phase 3 bis 6 der HOAI (Objekt- und Tragwerksplanung) |
Bauausführung | geplant 09/2006 bis 03/2007 (Genehmigungsplanung: 2004) |
Baukosten | ca. 650 000 Euro |
Der Abwasserdruckleitungs- (ADL-) Düker ist ein Doppelstrang aus geflanschten Stahlrohren DN 750 mit einem Achsabstand von 1,25 m. Die Rohrunterkanten im Westhafenkanal liegen bei ca. 2,30 m unter der vorhandenen Kanalsohle.
(mehr …)Auftraggeber | Stadtverwaltung Leisnig |
Leistungsumfang | Objekt- und Tragwerksplanung Phasen 1 – 7 Örtliche Bauleitung |
Bauausführung | November 2002 – April 2003 |
Baukosten | 140.000 € |
ausführendes Bauunternehmen | Bennert GmbH 99428 Hopfgarten/Thür. und IB Dr. Elborg Ziegra-Knobelsdorf |
Schadensbild
Vorhandene Stützmauer rutschte auf einem Bereich von 35m ca 10cm hangwärts, starke Rissbildung.
(mehr …)Auftraggeber | Straßenbauamt Dresden |
Leistungsumfang | Ausführungsplanung |
Bauausführung | 2002 |
Baukosten | ca. 1,5 Mio € |
ausführendes Bauunternehmen | Brückner Grundbau |
Die Große Straße in Hohnstein verläuft im Bereich einer Hanglage. Die 1929 errichtete Stützenkonstruktion war in einem schlechten baulichen Zustand und musste erneuert werden. Der Amtsentwurf sah die Herstellung Gründung auf Bohrpfählen mittels eines verankerten Pfahlkopfbalken mit Kragplatte vor.
PTW fertigte im Auftrag von Brückner Grundbau die Ausführungsplanung einschließlich der erdstatischen Berechnungen an.
(mehr …)Auftraggeber | Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg |
Leistungsumfang | Vorplanung, Entwurf-AU, Ausschreibungsunterlage (in Zusammenarbeit mit Böger+Jäckle Ingenieurgesellschaft) |
Bauausführung | 2000 – 2001 |
Baukosten | ca. 3,2 M00.000 € |
ausführendes Bauunternehmen | Schachtbau Nordhausen |
Im Rahmen des Projektes 17 der “Verkehrsprojekte Deutsche Einheit” erfolgt der Ausbau des Elbe-Havel-Kanals (EHK) für künftig verkehrende Großmotorgüterschiffe bzw. Schubverbände mit L x B x T = 110 m bzw. 185 m x 11,40 m x 2,80 m. Um die Durchfahrtshöhe für zweilagige Containerschiffe zu ermöglichen, wurde die Kader Brücke durch einen Neubau ersetzt.
(mehr …)