(12/2024) Nach rund 24 Monaten Bauzeit konnte der Ersatzneubau von Wehr II „Fiedermann“ im Nordumfluter noch vor Weihnachten erfolgreich abgenommen werden. Die Stauanlage besteht aus einem 2-feldrigen Schlauchwehr und einem ufernah angeordneten technischen Fischaufstiegsgerinne.
Wir danken allen am Bau Beteiligten für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
(11/2024) Am Dienstag, dem 12.11.2024 waren wir zu Gast auf der bauspezifischen Jobmesse „bauMarkt“ an der TU-Dresden. Als Planungsbüro durften wir hier den konstruktiven Wasserbau als Fachdisziplin des Ingenieurbaus vorstellen und vertreten.
Wir danken den Studierenden für das rege Interesse und dem altBau e.V. – Almuniverein Bauingenieurwesen TU Dresden für die Einladung und die gelungene Veranstaltung.
(mehr …)| Auftraggeber | Wasser- und Bodenverband „Nördlicher Spreewald“ |
| Zeitraum | 2020 bis 2024 |
| Baukosten | ca. 5,0 Mio € |
| Leistungsumfang | Objekt- und Tragwerksplanung Lph 1 bis 9 Hydraulische Berechnungen Bauleitung und Bauüberwachung |
Die Stauanlage Lehnigksberg dient der Wasserstandsregulierung der Berste und des Stadtgrabens im Stadtgebiet von Lübben. Nachdem starke Schäden an den Beton- und Stahlwasserbauteilen des 1966 errichteten Wehres und an der Kahnschleuse festgestellt wurden und auch die ökologische Durchgängigkeit nicht gegeben war, wurde der Ersatzneubau der Stauanlage im Auftrag des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Spreewald“ von 2020 bis 2022 in Arbeitsgemeinschaft mit der IPROconsult GmbH geplant. Die Bauausführung erfolgte in den Jahren 2023 bis 2024 durch die STRABAG AG Sonderbau Lübben.
| Bauherr | Stadtwerke Erfurt – SWE Bäder GmbH |
| Auftraggeber | STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG |
| Zeitraum | 2022 bis 2023 |
| Baukosten | 462.000 € (brutto) |
| Leistungsumfang | Technische Bearbeitung Sondervorschlag (Objekt- u. Tragwerksplanung Lph 3 – 5) |
Im Zuge der Instandsetzung des denkmalgeschützten Dreienbrunnenbads in Erfurt war die Uferstützwand an der Gera zu erneuern. Mit der Ausführung der Bauleistung wurde die Fa. STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH und Co. KG durch die Stadtwerke Erfurt beauftragt. Dabei kam ein Sondervorschlag der Baufirma zur Ausführung. Die PTW Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau wurde mit der technischen Bearbeitung des Sondervorschlags beauftragt.
(mehr …)









