Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau GmbH

Beratende Ingenieure, VBI

Schlagwort: Bauüberwachung

(09/2025) Am 11. September 2025 wurde im Beisein der Öffentlichkeit die modernisierte Fährstelle Niederlommatzsch–Seußlitz an der Elbe feierlich in Betrieb genommen. Gleichzeitig erfolgte die Indienststellung der ersten vollelektrisch betriebenen Personenfähre im Landkreis Meißen – der Elektrofähre „Klarisse“.

Die PTW Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau GmbH übernahm die bautechnische Planung für die Modernisierung und Ausstattung der Fähranlegestellen. Die neuen schwimmenden Landebrücken ermöglichen einen barrierefreien Zugang und gewährleisten den sicheren Betrieb der Elektrofähre für die kommenden Jahrzehnte.

(mehr …)
AuftraggeberWasser- und Bodenverband „Nördlicher Spreewald“
Zeitraum2020 bis 2024
Baukostenca. 5,0 Mio €
LeistungsumfangObjekt- und Tragwerksplanung Lph 1 bis 9
Hydraulische Berechnungen
Bauleitung und Bauüberwachung

Die Stauanlage Lehnigksberg dient der Wasserstandsregulierung der Berste und des Stadtgrabens im Stadtgebiet von Lübben. Nachdem starke Schäden an den Beton- und Stahlwasserbauteilen des 1966 errichteten Wehres und an der Kahnschleuse festgestellt wurden und auch die ökologische Durchgängigkeit nicht gegeben war, wurde der Ersatzneubau der Stauanlage im Auftrag des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Spreewald“ von 2020 bis 2022 in Arbeitsgemeinschaft mit der IPROconsult GmbH geplant. Die Bauausführung erfolgte in den Jahren 2023 bis 2024 durch die STRABAG AG Sonderbau Lübben.