(06/2022) Fünf Jahre nach der Fertigstellung des Komplexbauwerkes Wehr III im Nordumfluter bei Byhleguhre erfolgte die Gewährleistungsabnahme. Parallel dazu führte das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) eine Bauwerksprüfung durch. Hierzu wurde die Stauanlage, bestehend aus einen zweifeldrigen Schlauchwehr und dem Fischaufstiegsgerinne planmäßig trockengelegt.
Die Planung und Bauüberwachung der Anlage erfolgte seinerzeit im Auftrag des Wasser- und Bodenverbandes „Oberland Calau“ durch die PTW Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau GmbH.
(05/2022) Nach nur acht Monaten Bauzeit wurde die Schleuse Steinhavel am 27. Mai 2022 zum Beginn der Hauptsaison wieder für den Schiffsverkehr freigegeben. Wegen der Bauarbeiten war die Obere Havelwasserstraße seit September 2021 für den Bootsverkehr gesperrt. Sie gehört zu den wichtigsten Wassertourismuswegen zwischen Berlin und der Müritz.
(mehr …)(01/2022) Nach 31 Jahren gibt Andreas Fischer die Geschäftsleitung der PTW Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau GmbH zum 31.01.2022 ab. Die Geschäfte werden von Dipl.-Ing. Torsten Richter und Dipl.-Ing. Stefan Obendorf weitergeführt. Dieser Schritt wurde im Interesse einer kontinuierlichen, gesicherten Unternehmensnachfolge von langer Hand geplant und vorbereitet.
(mehr …)Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe |
Zeitraum | 2021 – 2022 |
Baukosten | 1,15 Mio € (Baugrubensicherung) |
Leistungsumfang | Konzeption der Verbaumaßnahmen, Entwurfsstatik Baugrubenverbau |
Die Berliner Wasserbetriebe planen die Instandsetzung des Trinkwassernetzes im Bereich der Rödernallee in Berlin-Reinickendorf. In dem ca. 1,2 km langen Bauabschnitt zwischen „Am Nordgraben“ und „Flottenstraße“ soll ein vorhandener Leitungsstrang durch eine Leitung DN1000 ausgewechselt und teilweise neu verlegt werden.
(mehr …)